Benetzungstropfen | Augenbad | Feuchte Tücher | Pads | Kontakt | ![]() |
Für die Reinigung stark verklebter Augen wird die Verwendung spezifischer Produkte empfohlen, die den Augenschleim lösen, ohne die Augen zu reizen. Die feuchten Tücher von Acuaiss sind besonders für die Lidreinigung angezeigt.
Bei zu starker Sekretbildung in den Augen ist zunächst eine spezifische Reinigung erforderlich. Häufig ist der Augenschleim ein Hinweis darauf, dass der Tränenfilm nicht ausreichend oder beeinträchtigt ist, weshalb eine übermäßige Sekretabsonderung der Drüsen angeregt wird. Durch das Blinzeln werden die gebildeten Ablagerungen an den Augenrand transportiert und bilden den so genannten Schlafsand. Auch kleine Wunden können entstehen, wenn das Sekret nicht richtig entfernt wird.
Zu starke Sekretbildung kann ein Symptom für eine ansteckende Erkrankung wie Bindehaut- oder Augenlidentzündung sein. Diese Krankheiten treten gehäuft bei Kontaktlinsenträgern auf, vor allem, wenn die Linsen zu lange getragen werden.
Wenn Tücher für die Lidreinigung verwendet werden, muss darauf geachtet werden, dass eine Augenreizung vermieden wird. Daher müssen unbedingt feuchte Tücher wie Acuaissverwendet werden, die vom Auge sehr gut vertragen werden und die unter dermatologischer und ophthalmologischer Kontrolle getestet wurden. Die feuchten Acuaiss -Tücher enthalten Hyaluronsäure, die für Frische, Milde und Feuchtigkeitszufuhr sorgt, sowie natürliche Extrakte aus Ringelblume (mit fungizider, heilender und antibakterieller Wirkung) und Zaubernuss (mit straffender und entzündungshemmender Wirkung auf die Haut). Es sind keine Parabene oder reizende Stoffe enthalten.
20 feuchte Einwegtücher.